Dein Live-Online-Workshop
Donuts
Dauer | 11:00 bis ca. 13:00 |
---|
Ein Ticket pro Küche, begrenzte Ticketanzahl
(Verfügbarkeit wird im nächsten Schritt angezeigt.)
Jetzt buchen
Weitere Termine
Deine Kursleitung
Anne-Kathrin Schote

Workshop- / Kurs-Beschreibung
Schwierigkeitsgrad: relativ einfach, auch für Anfänger:innen geeignet
Du möchtest lernen, wie man perfekte, luftige Donuts selbst herstellt? In diesem Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du einen richtig guten Donut-Teig zubereitest – entweder im Thermomix oder in der Küchenmaschine. Dabei erfährst du, worauf es bei der Teigkonsistenz, der Ruhezeit und der Verarbeitung wirklich ankommt.
Gemeinsam stellen wir den Teig her und bereiten anschließend verschiedene Füllungen zu. Zur Auswahl stehen zum Beispiel:
Pistazie, Oreo, Vanille, Kokos und noch mehr.
Für das Finish widmen wir uns dem Zuckerguss: Ob bunt eingefärbt oder ganz schlicht in Zucker gewälzt – du entscheidest selbst, wie deine Donuts am Ende aussehen. Ich begleite dich durch jeden Schritt und gebe dir wertvolle Tipps, wie deine Donuts nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch überzeugen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Backen haben – ganz gleich, ob Anfänger oder mit Vorkenntnissen.
Weitere Infos
Ablauf / Software
Das genaue Rezept bekommst Du vorab per E-Mail zugeschickt. Wir treffen uns dann via Zoom zum gemeinsamen Backen, Verzieren und Kreieren.
Um teilnehmen zu können, benötigst Du die Software / App Zoom und einen kostenfreien Account dort. Zoom ist ein virtueller Raum, in den jeder eintreten kann, der Laptop / Tablet / Handy und natürlich eine Internetverbindung hat. Sowie den zugehörigen Link mit Passwort.
Mit dem Link und dem Passwort kann ich dienen. Um alles andere darfst Du Dich kümmern.
Falls Du zu dem Ablauf Deines Live-Online-Workshops noch etwas wissen möchtest, habe ich hier alles für Dich zusammengefasst: So funktioniert's
Folgende Utensilien brauchst Du für diesen Kurs
- Küchenmaschine/Termomix
- Schüsseln
- Entweder Ofen oder Topf zum frittieren oder beides ;)
- Backpapier
Alle weiteren Details, mögliche Bezugsquellen, usw. bekommst Du im Rezept zum Kurs.